Studenten Elektromobil unterwegs „econnect“
Immer mehr Studenten der Hochschule Kempten steigen aufs Elektroauto um. Das ist das Ergebnis eines aktuellen Feldversuchs.
Der Feldversuch im Rahmen des deutschlandweiten Praxisprojekts „econnect“ wird in der Region vom AllgäuStrom Partner, dem Allgäuer Überlandwerk (AÜW), betreut. Es hat für ein Studentenwohnheim ein selbstverwaltetes Carsharing-System entwickelt. Mittlerweile nutzen 15 junge Menschen das attraktive Angebot regelmäßig. Die Autos werden soweit als möglich mit Solarstrom geladen, eigenerzeugt auf dem Dach des Studentenwohnheims. So erhöht sich die Ökobilanz zusätzlich.
Um Strom aus Windrädern und Solaranlagen als alternative Antriebsenergie in Elektroautos zu nutzen, benötigen wir ein intelligentes Energiemanagementsystem, welches Erzeugung und Verbrauch innerhalb kürzester Zeit abgleicht. Mit dem Praxisprojekt „econnect Germany“ sammeln wir wichtige Erfahrungen in diesem Zukunftsthema, das Einheimischen und Urlaubsgästen zugutekommen soll. Eingebunden sind neben Car-Sharing-Möglichkeiten, intelligente Navigationsgeräte und der weitere Ausbau von Ladesäulen.
Weitere Informationen:
www.econnect-allgaeu.de
AllgäuStrom mobil
Es wurden bisher leider keine Kommentare verfasst. Seien Sie der Erste und teilen Sie uns Ihre Meinung mit!