Das Pilotprojekt AlpEnergy ist beendet: Ergebnisse zeigen, dass Verbraucher die Bereitschaft haben, Strom zum Zeitpunkt der Erzeugung zu nutzen.
Nach den Plänen der Bundesregierung soll bis zum Jahr 2025 der Anteil dezentraler Energien am Gesamtverbrauch auf mehr als die Hälfte ansteigen. Künftig kommt es darauf an, Erzeugung und Verbrauch optimal aufeinander abzustimmen. AllgäuStrom hat bereits wegweisende Konzepte und Projekte für die Integration Erneuerbarer Energien, für intelligente Stromnetze, Elektromobilität und neue Speichertechnologien auf den Weg gebracht.